Wie geht Verkehrswende bürgernah, bezahlbar und klimafreundlich?
verstopfte Straßen, unattraktiver Nahverkehr, verspätete Bahnen, zugeparkte Radwege - wie schaffen wir eine Verkehrswende am Niederrhein? Mehr dazu....
verstopfte Straßen, unattraktiver Nahverkehr, verspätete Bahnen, zugeparkte Radwege - wie schaffen wir eine Verkehrswende am Niederrhein? Mehr dazu....
Solange nicht über den tatsächlichen Bedarf an Kies gesprochen wird, Alternativen wie das Recycling alter Bauten (Bauschutt) ins Auge gefasst, die Belange von Natur, Landschaft und Heimat berücksichtigt sowie Flächen für Ackerbau und Trinkwasserschutzgebiete geschützt werden, macht eine Beteiligung...
Die BUND-Ortsgruppe Moers war mit einem Stand auf dem Streuobstwiesenfest vertreten. Schwerpunkt der Aktion war das Thema "Insektenschutz".
Seit dem 1. Januar 2019 hat die BUND-Kreisgruppe ein gut 1000 Quadratmeter großes Grundstück im Außenbereich von Hünxe gepachtet. Hier soll in den nächsten Jahren eine Oase für Insekten entstehen.......
Nach den erneuten Wolfsrissen auf der Weide von Schäfer Kurt Opriel in der in der Schwarzen Heide bei Hünxe fordern wir die Politik auf, endlich mehr für die Schäfer zu tun....
Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW, lud zur Tagung "Insekten schützen - Artenvielfalt erhalten" und der BUND demonstrierte.....
Die Moerser Ortsgruppe des BUND beteiligte sich am Freitag bei der ersten im Rahmen von Fridays for Future organisierten Klima-Demo am Königlichen Hof in Moers....