Heute fließt die Issel gemächlich durch Marienthal und niemand der Besucher kann sich vorstellen, dass es noch kein Jahr her ist, als es an der Issel beinahe „Land unter“ hieß. Nur mit dem beispiellosen Einsatz von Feuerwehr und freiwilligen Helfern konnte der Katastrophenfall verhindert und die Wohnbebauungen entlang der gefährdeten Stellen geschützt werden. Am 20. Mai 2017, fast ein Jahr später, lud die Kreisgruppe Wesel des BUND alle interessierten Bürger zu einem Informationsgespräch mit BUND-Mitglied und Mitarbeiterin beim Wassernetz NRW Nora Zurnieden ein. <link themen-und-projekte issel _top an der>Mehr lesen....