Abschuss von Wölfin Gloria nicht zielführend
21. November 2023

Wolf (Canis lupus) (WikiImages/ Pixabay)
BUND fordert Herdenschutzoffensive statt Aktionismus. Abschuss von Wölfen nur als letztes Mittel der Wahl.
21. November 2023
Wolf (Canis lupus) (WikiImages/ Pixabay)
BUND fordert Herdenschutzoffensive statt Aktionismus. Abschuss von Wölfen nur als letztes Mittel der Wahl.
29. Oktober 2023
(Alexander Fox | PlaNet Fox)
Der Nahverkehrsplan bildet die Basis für die Ausgestaltung des Nahverkehrsangebotes im Kreisgebiet
26. Oktober 2023 | Kiesabbau, Nachhaltigkeit, Ressourcen & Technik
Demo vor dem Landtag in Düsseldorf: 100 Aktive von Bürgerinitiativen und Umweltverbänden haben heute für die Einführung der Rohstoffabgabe demonstriert. (Foto: Dario Deilmann)
Bunte Banner-Aktion vor dem Landtag am 25. Oktober
09. Oktober 2023 | Naturschutz, Artenschutz
Das ist Konrad, ein älteres Igelmännchen, das mehrere Schnittverletzungen im Gesicht erlitt. Obwohl sie zunächst verheilten, tropfte ihm ständig Eiter aus der Nase, was für ihn ein Leben in Freiheit nicht mehr möglich macht. (© Uta Göbel, pro Igel e.V.)
Wenn ihr den Igeln helfen möchtet, dann unterstützt bitte die Online-Petition des Vereins Pro Igel e.V. an den Deutschen Bundestag zum Nachtfahrverbot für Mähroboter. Alternativ könnt ihr auch eine Unterschriftenliste herunterladen (und im Freundeskreis weitere Unterschriften sammeln).
18. September 2023 | Mobilität, Verkehrsplanung, Klimawandel, Nachhaltigkeit
© kinderaufsrad.org
Die zentrale Forderung der Kidical Mass an die Bundesregierung – ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht!
14. September 2023 | Naturschutz
Ein Igel nachts im Garten unterwegs (© Angelika Eckel)
Bei dem Citizen-Science-Projekt sind alle aufgerufen, Beobachtungen von Igeln und Maulwürfen zu melden, um erstmals ein bundesweites Monitoring dieser beiden Tiere durchzuführen und so einen Überblick über ihren Bestand zu erlangen.
11. September 2023 | Klimawandel
Die Klimaziele rücken in weite Ferne, doch die Auswirkungen des Klimawandels sind überall zu spüren! Besonders auffällig ist der klimapolitische Stillstand beim Thema Mobilität. Tempolimit, mehr Platz fürs Fahrrad, Förderung des öffentlichen Fern- und Nahverkehrs – das wäre alles schnell umsetzbar....